Ausbildungsberuf: Fachinformatiker (m/w/d)
Vorteile für Auszubildende:
Hohe Übernahmequote
Individuelle Förderung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Krisensicherer Ausbildungs- und Arbeitsplatz
Was macht man in diesem Beruf?
Die dreijährige Ausbildung erfolgt im dualen System im Betrieb und an der zuständigen Berufsschule. Während deiner Ausbildungszeit mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung arbeitest du bei der Entwicklung und Optimierung unserer spezifischen Software mit. Du testest bestehende Anwendungen, passt diese an und entwickelst anwendungsgerechte Bedienoberflächen.
In der Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) bist du mit dem planen und konfigurieren von IT-Systemen betraut. Im laufenden Betrieb pflegst du die bestehenden Systeme regelmäßig und passt sie an veränderte Anforderungen an. Dazu gehört auch die Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung. Wichtig dabei sind die Dokumentation und Schulungen für die Benutzer.
Worauf kommt es an?
- Durchhaltevermögen bei der Fehlersuche, Interesse an Hard- und Software, technisches Verständnis, Freude an Entwicklung und Optimierung, Lernbereitschaft da es laufend neue Entwicklungen gibt
- Gute Noten in den Hauptfächern
- Sorgfältige Arbeitsweise; Teamfähigkeit & Flexibilität
Weitere Informationen:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Zugangsvoraussetzung: Realschulabschluss
Ausbildungsbeginn: 01. September
Fachrichtungen: Anwendungsentwicklung & Systemintegration
Ausbildungsort und Ansprechpartner:
- Fr. Schiettinger KG – 95682 Brand/Opf. / Herr Markus Schönl ∙ E-Mail: ausbildung@schiettinger.de
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Der Beruf Packmitteltechnologe bietet zudem gute Weiterbildungsmöglichkeiten beispielsweise als Techniker (m/w/d), als Fachwirt (m/w/d) (Computer-Management) oder als Betriebswirt (m/w/d)
Bei Interesse an einem Praktikum bitte an den jeweiligen Ansprechpartner am Standort wenden!
Online-Bewerbung