Ausbildungsberuf: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Was macht man in diesem Beruf?
In der dreijährigen Ausbildungszeit arbeitest du in unseren Logistikzentren mit. Die Ausbildung erfolgt im dualen System: im Betrieb und an der zuständigen Berufsschule.
Du erlernst Güter anzunehmen und zu kontrollieren, sachgerechtes Lagern und das Versenden von Waren. Durch moderne Technik können freie Lagerplätze ermittelt werden. Die Lagerbedingungen sollten für die Ware optimal sein, damit es später bei der Weiterverarbeitung in der Produktion zu keinen Problemen kommt. Im Warenausgang werden Auslieferungstouren geplant, Lieferungen zusammengestellt, Begleitpapiere und wichtige Zollerklärungen ausgestellt. Weitere Schwerpunkte sind das Beladen von LKWs, das Sichern der Fracht gegen Verrutschen, das Bedienen von Gabelstaplern und die Optimierung logistischer Prozesse.
Worauf kommt es an?
- Wichtig sind Umsicht und Konzentration beim Bedienen von Gabelstaplern oder Hebebühnen
- Gute Noten in den Hauptfächern
- Selbstständige & sorgfältige Arbeitsweise; Teamfähigkeit & Flexibilität
Weitere Informationen:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Zugangsvoraussetzung: Haupt- oder Realschulabschluss
Ausbildungsbeginn: 01. August oder 01. September
Ausbildungsorte:
- Fr. Schiettinger KG – 95682 Brand/Opf.
- Wellpappe Auerswalde KG – 09244 Lichtenau
Wir bieten:
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung sowie bei guter Leistung die Chance auf einen krisensicheren Arbeitsplatz. Der Beruf Fachkraft für Lagerlogistik bietet gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Logistikmeister (m/w/d), Technischer Fachwirt (m/w/d) oder als Betriebswirt (m/w/d).
Bei Interesse an einem Praktikum bitte an den jeweiligen Standort wenden!