Ausbildungsberuf: Kaufmann Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
Was macht man in diesem Beruf?
Die dreijährige Ausbildung erfolgt im dualen System im Betrieb und an der zuständigen Berufsschule. Die Planung und Organisation eines reibungslosen Ablaufs von Warenein- und -ausgängen zählt zu den Hauptaufgaben von Speditionskaufleuten. Während deiner Ausbildung lernst du die Abläufe in unserem Versand kennen, wie zum Beispiel die Planung und Organisation der Transporte, die Bearbeitung von Ladelisten und das Erstellen und Prüfen wichtiger Transportdokumente wie Lieferschein, Frachtbrief und Zolldokumente. Dir werden Kenntnisse zur Tourenplanung, die Frachtvergabe an Speditionen, Kontrolle von Frachtrechnungen und die Pflege unserer Palettenkonten vermittelt.
Worauf kommt es an?
- Freundlicher Umgangston, Organisations- und Kommunikationstalent
- Gute Noten in den Hauptfächern Deutsch, Mathe und Geographie
- Selbstständige & sorgfältige Arbeitsweise; Teamfähigkeit & Flexibilität
Weitere Informationen:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Zugangsvoraussetzung: Realschulabschluss
Ausbildungsbeginn: 01. September
Ausbildungsort:
- Fr. Schiettinger KG – 95682 Brand/Opf.
Wir bieten:
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung sowie bei guter Leistung die Chance auf einen krisensicheren Arbeitsplatz. Der Beruf Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) bietet gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Fachwirt (m/w/d) (Güterverkehr und Logistik oder Logistiksysteme) oder Betriebswirt (m/w/d)
Bei Interesse an einem Praktikum bitte an den jeweiligen Standort wenden!