Das Werk in Göppingen wurde Ende Oktober erfolg­reich rezer­ti­fi­ziert und konnte beim BRCGS Wieder­ho­lungsaudit die Bestnote AA+ errei­chen. Wobei das Pluszei­chen für ein unange­mel­detes Audit steht und höchs­tens alle 3 Jahre erreicht werden kann. BRCGS ist ein global anerkannter Standard für Lebens­mit­tel­ver­pa­ckungen aller Art und hygie­ne­sen­sible Produkte. Hygie­ni­sche Bedin­gungen bei der Herstel­lung von Verpa­ckungen werden durch die Zerti­fi­zie­rung sicher­ge­stellt. Das Gütesiegel ist bislang das höchste auf diesem Gebiet. Das Ergebnis AA+ ist das Beste von fünf mögli­chen Klassi­fi­ka­tionen. Bereits seit 2014 werden im Werk Göppingen die jährli­chen BRCGS Audits durch­ge­führt, um die Standards zu gewährleisten.

Wichtige Leistungs­merk­male der Zerti­fi­zie­rung werden dabei immer wieder angepasst und als Standard vorge­geben. Mit der entspre­chenden Vorbe­rei­tung lassen sich diese neuen Standards in die bestehenden Prozesse einbinden. Mit solchen Anpas­sungen werden Voraus­set­zungen an Verpa­ckungen mit direktem Lebens­mit­tel­kon­takt auf einem sehr hohen Niveau gehalten. An allen Stand­orten der Schiet­tinger – Gruppe wurde das Quali­täts­ma­nage­ment entspre­chend den BRC Global Standards ausgerichtet.

Ausbildungsstart

BRCGS Zerti­fikat mit der Bestnote AA+