Zu einer engeren Kooperation soll es nun zwischen der Ausbildungsabteilung der Firma Schiettinger aus Brand und der Fichtelnaabtal-Mittelschule Ebnath-Neusorg kommen. Die beiden Partner stärkten in einer Kooperationsvereinbarung ihre schon über Jahre bestehende Zusammenarbeit und setzten sich neue Ziele. Der Ausbildungsleiter des Herstellers von Verpackungen und Displays aus Voll- und Wellpappe, Markus Schönl, arbeitete mit Rektor Alexander Köstler und Lehrer Philipp Lippert, der für die Berufsorientierung an der Schule und auch im Landkreis Tirschenreuth zuständig ist, das neue Papier mit Maßnahmen aus, die den Mittelschülerinnen und -schülern aus der Region zu Gute kommen sollen.
Demnach wird die Schule zukünftig in ihrer pädagogischen Arbeit durch stärkere Realitätsbezüge unterstützt, die Berufsorientierung und Berufsvorbereitung verbessert. Dem Betrieb soll ein besserer Einblick in die Möglichkeiten und Leistungen der Schule verschafft werden. Weiterhin steht neben den schon etablierten Betriebsbesichtigungen und Praktika ein regelmäßiger Austausch zwischen Betrieb und Schule im Fokus. Themen wie die aktuelle Ausbildungs- und Bewerbersituation, nötige Kompetenzen, neue Entwicklungen, Anforderungen und Wünsche sollen dabei im Mittelpunkt stehen und die Jugendlichen so fit für einen erfolgreichen Start in das Berufsleben gemacht werden.
Bei gemeinsamen Veranstaltungen können unter anderem Auszubildende der Firma Schiettinger ihren Beruf in der Schule präsentieren, Vorstellungsgespräche trainiert und Werkstatttage angeboten werden. Als Symbol für eine erfolgreiche und eng „verzahnte“ Partnerschaft sollen zwei Zahnräder mit den jeweiligen Wappen dienen. Schulverbandsvorsitzender Wolfgang Söllner begrüßte die Aktion und bedankte sich bei allen Beteiligten für die Ausarbeitung.
Text und Bild: soj (Der Neue Tag)
Link zum Artikel: Kooperation zwischen Fichtelnaabtal-Mittelschule und Firma Schiettinger: Zahnräder greifen ineinander | Onetz
Link zum TV-Beitrag bei OTV: Mein Landkreis Tirschenreuth