Ausbil­dungs­beruf: Kaufmann Spedi­tion und Logis­tik­dienst­leis­tung (m/​w/​d)

Vorteile für Auszubildende:

Übernahme

Hohe Übernah­me­quote

Indivi­du­elle Förderung

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Was macht man in diesem Beruf?

Die dreijäh­rige Ausbil­dung erfolgt im dualen System im Betrieb und an der zustän­digen Berufs­schule. Die Planung und Organi­sa­tion eines reibungs­losen Ablaufs von Warenein- und -ausgängen zählt zu den Haupt­auf­gaben von Spedi­ti­ons­kauf­leuten. Während deiner Ausbil­dung lernst du die Abläufe in unserem Versand kennen, wie zum Beispiel die Planung und Organi­sa­tion der Trans­porte, die Bearbei­tung von Ladelisten und das Erstellen und Prüfen wichtiger Trans­port­do­ku­mente wie Liefer­schein, Fracht­brief und Zolldo­ku­mente. Dir werden Kennt­nisse zur Touren­pla­nung, die Fracht­ver­gabe an Spedi­tionen, Kontrolle von Fracht­rech­nungen und die Pflege unserer Palet­ten­konten vermittelt.

Worauf kommt es an?

  • Freund­li­cher Umgangston, Organi­sa­tions- und Kommunikationstalent
  • Gute Noten in den Haupt­fä­chern Deutsch, Mathe und Geographie
  • Selbst­stän­dige & sorgfäl­tige Arbeits­weise; Teamfä­hig­keit & Flexibilität

Weitere Infor­ma­tionen:

Ausbil­dungs­dauer: 3 Jahre
Zugangs­vor­aus­set­zung: Realschul­ab­schluss
Ausbil­dungs­be­ginn: 01. September

Ausbil­dungsort:

  • Fr. Schiet­tinger KG – 95682 Brand/​Opf.

Wir bieten:

Eine anspruchs­volle und abwechs­lungs­reiche Ausbil­dung sowie bei guter Leistung die Chance auf einen krisen­si­cheren Arbeits­platz. Der Beruf Kaufmann für Spedi­tion und Logis­tik­dienst­leis­tung (m/​w/​d) bietet gute Weiterbildungsmöglichkeiten.

Weiter­bil­dungs­mög­lich­keiten:

Fachwirt (m/​w/​d) (Güter­ver­kehr und Logistik oder Logis­tik­sys­teme) oder Betriebs­wirt (m/​w/​d)

Bei Inter­esse an einem Praktikum bitte an den jewei­ligen Standort wenden!