von Josef Zaglmann – 15.03.2023

Einen Anschau­ungs­un­ter­richt direkt vor Ort gab es für die Schüler und Schüle­rinnen der Klasse 9M9 der Grund- und Mittel­schule Kemnath. Mit ihrem Klassen­leiter Thomas Seitz fuhren sie nach Brand in der Oberpfalz, um den Betrieb der Schiet­tinger-Gruppe kennenzulernen.

Dort wurden die Jugend­li­chen von Markus Schönl, dem Verant­wort­li­chen für die Ausbil­dung, und drei Azubis empfangen. Nach einer kurzen Begrü­ßung und Sicher­heits­be­leh­rung ging es auf einem Rundgang durch die Produk­tion. “Der Betrieb hat 290 Mitar­beiter”, erfuhren die Neunt­klässler. Den Produk­ti­ons­schwer­punkt bilden Versand­ver­pa­ckungen mit Selbst­kle­ber­ver­schluss und Aufreiß­faden im Offset- und Flexo­druck. Die Schüler und Schüle­rinnen hatten bei ihrem Besuch die Möglich­keit, den Beruf des Packmit­tel­tech­no­logen zu erkunden.

In der dreijäh­rigen Ausbil­dung erlernt der Azubi in unserer Firma alle relevanten Fertig­keiten zur Entwick­lung und Herstel­lung von Packmit­teln aus Voll- und Wellpappe”, erklärte ihnen der Ausbil­dungs­leiter. Dabei gehören die compu­ter­ge­steu­erten Ferti­gungs­an­lagen der Produk­tion, die Quali­täts­kon­trolle und die Verpa­ckungs­ent­wick­lung zu den wichtigsten Bereichen.

Link zum Artikel bei Onetz

Kemnath Schulklasse

Ausbil­dungs­leiter Markus Schönl zeigte den Neunt­kläss­lern die verschie­denen Produk­ti­ons­stätten in der Firma Schiet­tinger in Brand.