Dieses Jahr haben an den Standorten Göppingen, Brand und Lichtenau insgesamt zwölf junge Frauen und Männer ihre Ausbildung begonnen. Unter den geltenden Hygienevorschriften sind alle Auszubildenden gut in ihre Ausbildung gestartet. Die ersten Wochen werden damit verbracht, Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen, Einweisungen und Schulungen zu erhalten sowie die ersten Aufgaben zu erledigen. Bei Fragen der Berufsstarter haben andere Azubis, Kollegen und Kolleginnen sowie Ausbilder und Ausbilderinnen ein offenes Ohr und kümmern sich auch bei anderen Anliegen um sie. Die Berufsanfänger werden in jeder Abteilung von Anfang an fachlich eingearbeitet. Der Grundstein für eine erfolgreiche Berufsausbildung ist gelegt.
Bild:
Lichtenau (von links nach rechts):
D. Schierz (Azubi Industriemechaniker), H.Teichert (Azubi Packmitteltechnologe), J.L. Blasig (Azubi Packmitteltechnologe), D.Reichel (Azubi Fachkraft für Lagerlogistik), nicht auf dem Bild M. Werner (Azubi Medientechnologe Druck)
Göppingen
A. Weigt (Azubi Industriekauffrau)
Brand (von links nach rechts)
Ausbilder M. Schönl, J. Bienfang (Azubi Fachinformatiker), F. Lucas (Azubi Packmitteltechnologin), Personalleiter M. König, A. Hollmann (Azubi Packmitteltechnologin), T. Kargi (Azubi Packmitteltechnologe), J. Braun (Azubi Packmitteltechnologe), F. Bauer (Azubi Industriekaufmann)