Ausbildungsberuf: Mechatroniker (m/w/d)
Vorteile für Auszubildende:
Hohe Übernahmequote
Individuelle Förderung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Krisensicherer Ausbildungs- und Arbeitsplatz
Was macht man in diesem Beruf?
Die Tätigkeit erfolgt in den Bereichen Mechanik, Elektronik und Informatik. Während deiner Ausbildung lernst du Störungen und Fehler in komplexen Maschinensystemen zu erkennen und zu beheben. Dazu gehören das Lesen und Anwenden von technischen Zeichnungen und Schaltplänen, manuelle und maschinelle Metallbearbeitung, Grundlagen der Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik.
Du führst Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten an unseren Maschinen aus und beschäftigst dich mit der Installation und Pflege der Maschinensoftware. Du erlernst den Umgang mit Schaltungen und damit verbundenes Messen, Steuern und Regeln.
Worauf kommt es an?
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge bei Maschinen
- Gute Noten in den Hauptfächern und Physik
- Selbstständige & sorgfältige Arbeitsweise; Teamfähigkeit & Flexibilität
Weitere Informationen:
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Zugangsvoraussetzung: Realschulabschluss
Ausbildungsbeginn: 01. August oder 01. September
Ausbildungsort:
- Wellpappe Auerswalde KG – 09244 Lichtenau / Frau Grit Weiß ∙ E-Mail: ausbildung@wellpappe-auerswalde.de
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Der Beruf Mechatroniker (m/w/d) bietet gute Weiterbildungsmöglichkeiten beispielsweise als Meister (m/w/d) (Mechatronik, Elektrotechnik oder Veranstaltungstechnik), als Techniker (m/w/d) (Maschinen-, Leiterplatten-, Elektro- oder Windenergietechnik), als Technischer Fachwirt (m/w/d) oder als Betriebswirt (m/w/d).
Bei Interesse an einem Praktikum bitte an Frau Weiß wenden!
Online-Bewerbung