Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim hat am vergangenen Freitag 250 Prüferinnen und Prüfer für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet. „Sie alle waren bereits unzählige Male für die IHK – und damit für die regionale Wirtschaft und das Wohl junger Menschen – im Einsatz. Ihr vorbildliches, ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Teil unseres gesellschaftlichen Lebens“, betonte IHK-Vizepräsidentin Rita Högl bei der Ehrung an Bord der Kristallkönigin.
Unter den Geehrten ist auch Herr Markus Schönl, zuständig für die Ausbildung im Bereich Verpackungsmittel bei der Fr. Schiettinger KG Werk Brand.
Seit über 20 Jahren ist er als Prüfer bei der IHK ehrenamtlich tätig und hat in dieser Zeit nicht nur Prüfungen abgenommen, sondern auch insgesamt über 200 Auszubildende in Brand erfolgreich zu ihren jeweiligen Berufsabschlüssen begleitet.
Qualität der Aus- und Weiterbildung sichern
Die Prüferinnen und Prüfer im IHK-Prüfungsausschuss ermitteln und bewerten gemeinsam die Prüfungsleistung und sichern so die Qualität der Aus- und Weiterbildung. Um die Prüfungen durchführen zu können, werden sie oftmals von der Arbeit freigestellt. IHK-Vize Högl dankte daher auch den Unternehmern und Direktoren der Berufsschulen dafür, dass sie die Prüfenden für ihr Ehrenamt freistellen und somit in vielen Fällen die Prüfertätigkeit erst ermöglichen.
„Die Prüfungsabnahme ist eine der wichtigsten und umfangreichsten Aufgaben, die wir als IHK für die regionalen Unternehmen erbringen“, betonte Högl. „Ohne das große Engagement der ehrenamtlich tätigen Prüferinnen und Prüfer wäre es nicht möglich, Aus- und Weiterbildungsprüfungen sowie Sach- und Fachkundeprüfungen zu organisieren. Und ohne Prüfungen gäbe es keinen qualifizierten Nachwuchs.“
Quelle: IHK Regensburg
IHK-Vizepräsidentin Rita Högl und Hauptgeschäftsführer Dr. Jürgen Helmes überreichten Markus Schönl die goldenen Ehrennadel. Herr Schönl hat seine Ausbildung im Jahr 1988 als Verpackungsmittelmechaniker am Standort Brand begonnen und im Jahr 2000 die Prüfung zum Industriemeister mit Schwerpunkt Papierverarbeitung erfolgreich absolviert, seine Ausbilder- und Prüfertätigkeit kam im selben Jahr hinzu.
Foto: altrofoto.de