Der Logistikbau am Standort Lichtenau in den Werken Wellpappe Auerswalde und LCS wurde erfolgreich in Betrieb genommen. Das neue automatisierte Palettenlager zeigt das Bekenntnis zum Standort Deutschland.
Gestiegene Warenflüsse und knappe Lagerkapazitäten brachten es mit sich, dass Außenläger angemietet wurden, dadurch wurden jedoch Transportwege länger, aufwendiger und komplizierter. Daher erfolgte die Planung zu einem neuen zentralen Lager in Lichtenau.
Der Bau wurde auf einem freien Nachbargrundstück errichtet mit direkter Anbindung an das Werk Wellpappe Auerswalde. Die Verbindung zur Produktion und vorhandenem Lager, erfolgt über eine 80 Meter lange Brücke mit automatisierter Rollfördertechnik. Die Versandmitarbeiter speisen von dort die gefertigten Paletten in das Hochregalsystem ein. Die Einlagerung als auch die Warenausgabe funktioniert vollautomatisch, diese Prozesse werden durch ein entsprechendes Lagerverwaltungssystem unterstützt und organisiert. Sollte es zu Störungen in einer Gasse kommen oder wurde eine Gasse aufgrund einer Wartung gesperrt, werden betroffene Paletten umgeleitet.
Damit besteht jetzt die Möglichkeit alle Paletten zentral zu lagern, da ausreichend Lagerplätze vor Ort vorhanden sind. Auch für die weitere Entwicklung des Standorts ist somit Vorsorge getroffen!
Warenausgang