Ressourcen zu schonen und Emissionen zu senken sind umfangreiche und fortlaufende Prozesse. Unternehmen, die Produkte und Verfahren auf deren Klimafreundlichkeit bewerten lassen möchte, haben unterschiedliche Möglichkeiten.
In den Werken Brand/Opf. und Göppingen wurde für die Verifizierung in den Bereichen Treibhausgas-Bilanz und CO2-Produkt-Fußabdruck der TÜV Süd als unabhängige Verifizierungsstelle beauftragt. Damit wurde die transparente Prüfung in den Werken Göppingen und Brand sichergestellt. Die freiwillige Prüfung durch die akkreditierte Prüfstelle umfasste mehrere Anwendungsbereiche. Zu Grunde liegende Systeme und Daten wurden verifiziert, Prozesse erfasst und analysiert. Einbezogen in die Analyse wurden unter anderem die Treibhausgas-Emissionen aus unterschiedlichen Quellen. Einsparungen von Material sind wertvoll für die Ressourcenschonung und werden beispielsweise bei der optimalen Vernutzung von Druckbögen praktiziert. Die standardisierte Normen ISO 14064 und ISO 14067 bieten die loyale Grundlage der Verifizierung. Neben bestehenden Maßnahmen zur Reduzierung von Emissionen wurde am Standort Brand eine weitere Kompensationsmaßnahme eingeführt, Waldgrundstücke, die sich im Besitz des Unternehmens befinden, dienen nicht nur der Senkung von Treibhausgasen, sondern auch dem Schutz regionaler Waldbestände, die zudem nachhaltig und naturnah bewirtschaftet werden.
Damit an beiden Standorten kontinuierlich CO2-optimierte Verpackungen produziert werden können, ist eine regelmäßige Wiederholung dieser freiwilligen Verifizierung vorgesehen.